Projektkurs Elektrotechnik
Logische Schaltungen mit ICs (Integrated Circuits)
ICs sind kleine Chips, in denen je nach Modell verschiedenen Schaltungen zum Verknüpfen, Vergleichen, Speichern, Rechnen, etc. integriert sind.
Durch Kombination verschiedener ICs und entsprechende Verdrahtung lassen sich ohne Programmierung Schaltungen zur Steuerung oder Automatisierung realisieren.
Im Projektkurs Elektrotechnik wollen wir in der ersten Phase
- verschiedene ICs erforschen
- Sensoren und Aktoren kennen lernen
- Schaltungen simulieren, vereinfachen und ausprobieren
- Schaltungen zusammenbauen
In der zweiten Phase geht esdarum, mit diesen Kenntnisseneine individuelle Projektideezu entwickeln, das Projekt zuplanen und schließlich handwerklich zu realisieren.
Im Projektkurs kooperieren wir ggf. mit der Westfälischen Hochschule Bocholt und erhalten einerseits personelle Unterstützung, andererseits können wir professionell ausgestattete Werkstätten benutzen.
Voraussetzungen
- Physik, Informatik oder Mathematik (Referenzfächer)
- Bereitschaft sich im Rahmen des Kurses Grundkenntnisse der Elektrizitätslehre anzueignen sowie sich handwerklich zu betätigen.
Informatik bzw. Programmier-kenntnisse und Oberstufen-Physik werden nicht benötigt! - Bereitschaft das Ergebnis zu präsentieren und im Umfang einer Facharbeit zu dokumentieren.